Kai Ludwigs
Jahrgang 1964
Freiberuflicher Mediator und Teamtrainer
verheiratet, ein Kind
Berufliche Erfahrungsfelder
- Rettungshelfer im Rettungsdienst des DRK
- Angelernter Werftmechaniker und Motorradrestaurator
- Jugendhilfe
- Seit 2000 ausschließlich freiberuflicher Outdoortrainer und Erlebnispädagoge, Gründer von Baltic Teamprojekte und RAAKEN(2022 eingestellt)
- 2000 – 2004 Teamtrainer und Skipper auf Segelschiffen an der Ostsee
- Honorartrainer für nationale und internationale Trainingsanbieter und
Unternehmensberatungen
- Referent in erlebnispädagogischen Zusatzausbildungen
Fachliche Qualifikationen
- Staatl. anerkannter Erzieher
- Studium der Pädagogik, Universität Hamburg
- Erlebnispädagogische Trainerausbildung bei OUTWARD BOUND, Schwerpunkt
Erwachsenenbildung
- Zertifizierter NLP-Kommunikationsberater und NLP-Practitioner nach dem DVNLP bei
Heinze + Alwart, Hamburg
- Zusatzausbildung Kommunikationspsychologie vom Arbeitskreis „Kommunikation und
Klärungshilfe“ Leitung: Prof. Dr. Schulz von Thun, Universität Hamburg
- Mediator (OTH Regensburg)
- Hochseilgartentrainer nach ERCA-Standard
- Niedrigseilgartentrainer durch die FH Frankfurt
- Wilderness First Aid
- Kanuguide
Schwerpunkte
- Mediation
- Teamentwicklung
- Kommunikation
- Gruppendynamik